Unser Tipp Nr. 1: Kaffeeversorgung für Mitarbeiter im Homeoffice

veröffentlicht am:
Freitag, 10. Juli 2020

Motivationsschub:
Versorgen Sie Ihre Mitarbeiter auch im Homeoffice mit Kaffee

Eine der einfachsten aber durchaus wirkungsvolle Mitarbeitermotivation in Unternehmen ist die Kaffeeversorgung.

Die köstliche Tasse Kaffee auf dem Schreibtisch, der motivierende kurze „Kaffeetalk“ mit Kollegen in der Kaffeeküche, die frische Tasse Kaffee als „Energiebringer“ am Nachmittag.

Die häufig kostenlose Kaffeeversorgung durch den Arbeitgeber steht bei Mitarbeitern hoch im Kurs.

Aber was ist mit jenen, die seit Corona im Homeoffice arbeiten? Steuerfreie Gutscheine für die Kaffeebestellung sind eine attraktive Lösung!

Sachbezüge vom Arbeitgeber bis 44 Euro im Monat bleiben sie steuer- und sozialversicherungsfrei.

Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter mit  einen monatlichen Gutscheinen für die Kaffeeversorgung im Homeoffice. Sie werden Ihnen diese Wertschätzung danken.

Interessiert?

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Angabe der Anzahl der zu versorgenden Mitarbeiter und des hierfür zur Verfügung stehenden Budgets. Wir machen daraus ein attraktives Angebot.

Bleiben Sie interessiert und informiert.

Abonnieren Sie unseren Newsletter zu den Themen Kaffeewissen, Gastronomie, Trends, Aktuelles, Rezepte & Zubereitung und alle Neuigkeiten rund um die Branche und JOLIENTE.

Diese Beiträge könnten
Sie auch interessieren

Joliente meets Tunke

Joliente meets Tunke

Schnelle Rezepte für kalte Tage: mit den süßen Aufstrichen von Tunke lassen sich einfach und schnell super leckere Kaffee-Getränke herstellen!

Mühle einstellen: Wie Sie den perfekten Mahlgrad finden

Mühle einstellen: Wie Sie den perfekten Mahlgrad finden

Egal ob im privaten Bereich oder in der Gastronomie: wer guten Kaffee mit der Siebträgermaschine zubereiten will, muss wissen, wie man eine Mühle einstellt. Wie das geht und warum ein einmaliges Einstellen einer Mühle nicht ausreicht, erfahren Sie hier.