Die Joliente Kaffeerösterei
– Reine
Genusssache
Joliente Kaffeerösterei
In unserer Kaffeerösterei mit zwei Vertriebsstandorten in Niedersachsen und NRW stellen wir ausschliesslich hochwertige Kaffees her. Unsere handwerklich gerösteten Premiumkaffees sind das Ergebnis von mehr als 30 Jahren intensiver Beschäftigung mit Kaffee und Leidenschaft für Kaffee.
Für uns ist das Kaffeerösten eine Mischung aus Handwerkskunst, Feingefühl und einer großen Portion Hingabe. Mit diesem Grundgedanken gehen wir jeden Tag motiviert ans Werk und sind immer bemüht, das Beste aus unseren Produkten herauszuholen. Wir beobachten die Entwicklung der einzelnen Kaffees sehr genau, lernen täglich ein bisschen mehr dazu und optimieren so ständig unsere Röstprozesse und Arbeitsabläufe.
Ganz bewusst haben wir uns für die Verwendung von traditionellen Trommelröstern entschieden. Hier rösten wir unsere Kaffees mindestens 15 Minuten bei maximal 225°C. Durch diese schonende Art des Röstens geben wir unseren Kaffees die nötige Zeit, ihre Aromenvielfalt voll auszubilden, während gleichzeitig wenig bekömmliche Inhaltsstoffe abgebaut werden.
Handwerkskunst & Feingefühl
Was macht Joliente Kaffee besonders?
Wir legen sehr viel Wert auf die Qualität unserer Rohkaffees. Das beste Ergebnis bekommt man nur mit den besten Rohstoffen. Wir wählen Kaffees nach ihrer Qualität und ihrem Geschmack und kaufen Kaffeebohnen nur aus den besten Anbaugebieten der Welt.
Durch die langsame und schonende Trommelröstung sorgen wir dafür, dass die Kaffeebohnen nicht verbrennen und geben ihnen die Zeit, ihre Aromen voll zu entfalten. Unsere exklusiven Mischungen sind das Ergebnis vieler Verkostungen, die wir in kleinen Schritten solange vollziehen, bis wir das perfekte Mischungsverhältnis gefunden haben. Möchten Sie mehr über unsere Kaffees und unser Röstfverfahren erfahren? Dann werfen Sie doch einfach mal einen einen virtuellen Blick in unsere Kaffeerösterei.
Hochwertige Auswahl von Kaffeebohnen
Handverlesene
Mischungen
Traditionelle
Trommelröstung
Die
Zubereitung
News
Unsere Neuigkeiten auf einen Blick
Barista auf Rädern gesucht!
Du hast Lust auf richtig guten Kaffee?
Wir suchen Unterstützung für unseren Außendienst im Raum Osnabrück/Münster.
Werk II
Aufgrund der aktuellen Lage ist das Werk II leider geschlossen.
Mehr Infos zum Werk II gibt es hier.
Baristaschulungen für Privatpersonen
Sie haben eine Espressomaschine zu Hause, aber der Espresso will noch nicht so wie Sie, das Herz im Cappuccino könnte schöner sein oder Sie wollen einfach mehr über Kaffee erfahren?
Kein Problem, in unserem Standort in Detmold gibt es jetzt Baristaschulungen!
Mehr Infos gibt es hier.
Privatkunden
Joliente erleben
Erleben Sie Kaffeekultur und genießen Sie an diesen besonderen Orten unsere Kaffeespezialitäten und unser Angebot an Getränken, kleinen Speisen und Kuchen. Ein guter Tag beginnt mit einem Frühstück und in unseren Cafés.
Joliente Erlebniscafé
Lingener Straße 1
Rieste
Mo-So: 9 – 17 Uhr
Joliente Werk II
Am Speicher 2
Osnabrück
aktuell leider geschlossen
Joliente Onlineshop
Bequem von Zuhause aus
Ihren Kaffee bestellen.
Geschäftskunden
Kaffeelösungen nach Maß
Ob Gastronomie, Hotellerie, Büro oder Gemeinschaftsverpflegung. Jede Branche hat ihre eigenen individuellen Anforderungen an die entsprechend optimalen Kaffeemaschinen und ein hochwertiges Kaffeeangebot. Wir beraten Sie nicht nur hinsichtlich der besten Kaffeelösung für Ihre Branche, sondern auch bei der für Sie optimalen Finanzierung. Wir unterstützen Sie mit diversen Serviceleistungen. Für das beste Kaffeeergebnis teilen wir in Individuellen Schulungen unser Wissen mit Ihnen. Wir kümmern uns um Sie!
Joliente – Magazin
Joliente meets Tunke
Schnelle Rezepte für kalte Tage: mit den süßen Aufstrichen von Tunke lassen sich einfach und schnell super leckere Kaffee-Getränke herstellen!
100% Arabica – Qualitätsmerkmal oder Inhaltsangabe?
Reiner Hochlandkaffee, 100% Arabica – so wird gerne für Kaffees geworben, die Attribute sollen den Eindruck erwecken, dass Premiumqualitäten in der Tüte sind.
Mühle einstellen: Wie Sie den perfekten Mahlgrad finden
Egal ob im privaten Bereich oder in der Gastronomie: wer guten Kaffee mit der Siebträgermaschine zubereiten will, muss wissen, wie man eine Mühle einstellt. Wie das geht und warum ein einmaliges Einstellen einer Mühle nicht ausreicht, erfahren Sie hier.